


Effektive Entlastung bei gebeugter Haltung
Nicht nur das Handhaben schwerer Lasten beansprucht den Rücken, auch eine anhaltende, gebückte Haltung kann zu Schmerzen oder chronischen Rückenbeschwerden führen.
Bei der Deutschen Bahn und ihren Schwester- und Tochterunternehmen (z.B. DB InfraGo, DB Regio, DB FZI) gibt es eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, in denen die Beschäftigten eine häufig ungesunde Zwangshaltung einnehmen müssen.
Zum Beispiel beim Einbau der Klimaanlagen knien die Mitarbeitenden der Fahrzeuginstandhaltung über einen längeren Zeitraum in vornübergebeugter Position auf den Dächern der Wagons. Dort entstehen nicht nur im Lendenwirbelbereich, sondern auch in den Knien eine hohe Belastung für den Angestellten.
Im Außeneinsatz bei den Gleisbauarbeiten gehören u.a. Schleifen, Flexen, Montieren und Schrauben zur Tagesordnung. Auch dort geraten die Mitarbeitenden in eine gebeugte Zwangshaltung, die nicht durch technische oder organisatorische Lösungen verhindert werden kann. In diesem Fall nimmt das Exoskelett die Belastungsspitzen in den kritischen Bereichen ab und unterstützt dadurch die KollegInnen.
Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) kommt auf SUITX by Ottobock zu
Da immer mehr Mitarbeitende über Schulter- und Rückenschmerzen klagten und krankheitsbedingt ausfielen, nahm das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der Deutschen Bahn 2019 das erste Mal Kontakt zu Ottobock auf. Der damals geschlossene Rahmenvertrag umfasste zunächst das Paexo Shoulder (ein Vorgängermodell des IX SHOULDER AIR zur Unterstützung von Über-Schulter- und Überkopf-Tätigkeiten) und die komplette Compact Reihe. Inzwischen wurden auch das IX BACK und IX BACK AIR in die Vereinbarung aufgenommen, diese unterstützen den Lendenwirbelbereich und entlasten diesen bei wiederkehrenden Hebetätigkeiten und bei stark vornübergebeugter Haltung.
Betriebsstandorte testen die Rücken Exos von SUITX
Seit September 2023 können sich die Betriebsstandorte, abgestimmt mit dem BGM, selbst von der Effektivität der Rückenexoskelette überzeugen. Sie haben die Möglichkeit mit bspw. einem Standard Experience Paket eine bestimmte Anzahl von Exoskeletten über einen gewissen Zeitraum zu testen, um festzustellen, ob diese für ihre Arbeitsbereiche geeignet sind.
Mehr als 100 Mitarbeitende an über 20 Standorten haben bereits Erfahrungen mit den SUITX by Ottobock Exoskeletten sammeln können.
Werde Teil der Innovation
Sie interessieren sich für SUITX, unsere Produkte oder möchten mit uns zusammenarbeiten? Möchten Sie mehr zu unseren Neuheiten IX BACK VOLTON und AIRGO XP erfahren? Kontaktieren Sie uns.