Effizienteres und gesünderes Arbeiten im Fahrzeugbau



Akteure im Fahrzeugbau, sei es Automobile, Schienenfahrzeuge oder auch Flugzeuge, stehen stets vor der Herausforderung, Arbeitsabläufe durch Automatisierung zu optimieren. Doch nicht alle Aufgaben sind hierfür geeignet. Die Flexibilität des Menschen bleibt ein entscheidender Faktor. Angesichts des Fachkräftemangels und alternder Belegschaft kommt dem Gesundheitsmanagement eine immer größere Bedeutung zu.
Fast ein Viertel aller Krankheitstage in Deutschland und sogar ein Drittel der Arbeitsausfälle in den USA gehen auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurück. Das ist nicht nur für die betroffenen Mitarbeiter belastend, sondern führt auch zu erheblichen Umsatzeinbußen durch Produktionsausfälle für Unternehmen.
Hauptursache für die krankheitsbedingten Ausfälle sind körperliche Fehlbelastungen durch sich häufig wiederholende Tätigkeiten, schwere Hebevorgänge und ungünstige Positionen in hockender oder gebeugter Haltung. In Fällen, in denen solche Belastungen nicht durch andere Maßnahmen vermieden werden können, sind Exoskelette die perfekte Lösung. Beispiele für geeignete Arbeitsprozesse sind Montagearbeiten über Kopf, Kabelbaum-, Airbag- oder Sitzinstallation sowie Maskierung, Dichtmittelanwendung und Schleifen in der Lackiererei.
SUITX by Ottobock hat speziell für Arbeiten, bei denen die Arme auf oder über Schulterhöhe angehoben werden müssen, das IX SHOULDER AIR entwickelt. Unser SHOULDER Exoskelett unterstützt die Arme durch ein intelligentes Energy-Harvesting-System und reduziert die Belastung der Schultern um 40 % und mehr. Als echtes Leichtgewicht kann es zudem bequem während einer ganzen Schicht getragen werden.
Dank seines schlanken und benutzerfreundlichen Designs kann das IX SHOULDER AIR nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integriert werden.
Neben der Entlastung von Armen und Schultern können unsere Exoskelette auch den Rücken unterstützen (IX BACK AIR), den Kopf- und Nackenbereich sowie die Handgelenke (CX Serie).
Unsere Exoskelette werden nicht nur in der Automobilindustrie nachgefragt, sondern kommen darüber hinaus in der Luft- und Raumfahrtfahrtindustrie, im Schienenfahrzeugbau sowie im Schiffsbau bei der Montage, Wartung, Reparatur und Instandsetzung zur Anwendung.
Testen Sie unsere Exoskelette direkt an Ihrem Standort
Die Herausforderung für die Gesundheitsexperten in den Unternehmen besteht darin, das für ihre Anwendungen am besten geeignete Exoskelett zu finden. Daher bietet SUITX by Ottobock verschiedene Programme zur Erprobung unsere Exoskelette direkt in Ihrem Betrieb mit Ihren Mitarbeitern an. Erfahren Sie mehr über unsere Experience Programmen oder kontaktieren Sie uns direkt, um das für Sie geeignete Programm zu finden.
Werde Teil der Innovation
Sie interessieren sich für SUITX, unsere Produkte oder möchten mit uns zusammenarbeiten? Möchten Sie mehr zu unseren Neuheiten IX BACK VOLTON und AIRGO XP erfahren? Kontaktieren Sie uns.